BIMsite
BIM-gestützte Planung, Simulation und Monitoring von Baustellen
Projektleitung | |
Doktoranden | |
Förderung | Bayerische Forschungsstiftung |
Forschungspartner | Lehrstuhl Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) |
Industriepartner |
Bauer Spezialtiefbau GmbH, Deutsche Doka Schalungstechnik GmbH, Hilti AG, Knauf Gips KG, Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG, Nemetschek Allplan Systems GmbH, Obermeyer Planen + Beraten GmbH, Peri AG, PPI Informatik - Dr. Prautsch & Partner, Siemens Industry Software GmbH & Co. KG, SSF Ingenieure GmbH, think project! GmbH |
Verwandte Projekte |
Projektbeschreibung
Das Projekt BIMsite setzt an der Schnittstelle zwischen Bauplanung und Bauausführung an. Heute werden zur Informationsübergabe an dieser Stelle gedruckte 2D-Bauzeichnungen übergeben. Dadurch gehen viele bereits digital vorliegende Informationen verloren. Die Planung des Bauablaufs erfolgt entsprechend mithilfe manueller Methoden. Das Projekt BIMsite widmet sich der Fragestellung, wie digitale Gebäudemodelle für relevante Fragestellungen in der Arbeitsvorbereitung und während der Bauausführung erweitert genutzt werden können. Dabei soll zum einen untersucht werden, welche Anforderungen Gebäudemodelle hinsichtlich Informationsgehalt und Detaillierungsgrad erfüllen müssen, damit eine direkte Weiternutzung für die entsprechenden Projektphasen möglich ist. Darauf aufbauend sollen in einem weiteren Schwerpunkt modellgestützte Methoden der Baustellensimulation entwickelt werden, die es ermöglichen, Aussagen über die projektkritischen Zielgrößen Produktivität und Sicherheit zu treffen. Zur Validierung der Prognosemodelle sollen Verfahren des Baustellenmonitorings zum Einsatz kommen, die darüber hinaus dynamische Anpassungen und etwaige Umplanungen während der Bauausführung aufwandsarm ermöglichen.
Veröffentlichungen
▪ |
Jahr, Katrin: Über Baustellen Lernen – Wissensgewinn aus Luftbildern In: Proc. of the 31th Forum Bauinformatik, Berlin, Germany, 2019 |
![]() ![]() ![]() |
▪ |
Jahr, Katrin; Iwaszczuk, Dorota; Borrmann, André: Combining airborne images and open data to retrieve knowledge of construction sites In: Proc. of the EG-ICE Workshop on Intelligent Computing in Engineering, Leuven, Belgium, 2019 |
![]() ![]() ![]() |
▪ |
Holland, Michael: Datenanalyse in der Cloud – Entwicklung eines Prototyps zur Automatisierung von Baudokumentation und Baufortschrittskontrolle mit den Prinzipien des Internet of Things Betreuer: Felix Eickeler Masterarbeit, 2019 |
![]() ![]() ![]() |
▪ |
Eickeler, Felix; Borrmann, André: Adaptive feature-conserving compression for large scale point clouds In: Proc. of the 26th EG-ICE Workshop on Intelligent Computing in Engineering, Leuven, Belgium, 2019 |
![]() ![]() ![]() |
▪ |
Breden, Steve: Entwicklung einer Anwendungssoftware zur Unterstützung der Bauausführung Betreuer: Felix Eickeler Masterarbeit, 2019 |
![]() ![]() |
▪ |
Reichle, Johannes: Anwendungspotentiale von BIM im Bauprozessmanagement Betreuer: Jahr, Katrin Masterarbeit, 2018 |
![]() ![]() ![]() |
▪ |
Hinterschwepfinger, J.: BIM-gestütztes Anforderungsmanagement zur Kalkulation eines Hochbauprojektes Betreuer: Häringer, P. Bachelorarbeit, 2018 |
![]() ![]() ![]() |
▪ |
Oelfe, Stephan: Parametrische Konstruktion von Systemparkhäusern mit Hilfe von Grasshopper 3D und Tekla Structures Betreuer: Jahr, Katrin Bachelorarbeit, 2018 |
![]() ![]() ![]() |
▪ |
Roque Costa, Luis Miguel: Grundlagen der Baustelleneinrichtungsplanung am Beispiel von Containeranlagen Betreuer: Borrmann, André; Jahr, Katrin Bachelorarbeit, 2018 |
![]() ![]() ![]() |
▪ |
Luginger, L.: BIM-gestützte Simulation und Validierung einer Bauablaufplanung Betreuer: Häringer, P. Bachelorarbeit, 2018 |
![]() ![]() ![]() |
Alle Einträge anzeigen |